Da ich keine Friteuse habe, backe ich die Schenkeli in einer normalen Pfane mit Pflanzenfett aus. Volle Pulle rauf und so richtig heiss einstellen, dass das Öl so richtig sprudelt. Dabei wurden die Schenkeli aussen schön hellbraun... toll! Leider waren sie innen noch voll teigig. Also, Temperatur runter und noch eine Testladung reinschubsen. Dieses Mal rissen sie auch schön auf und haben sich verdoppelt. Innen waren Sie schön feucht und mürbe.
Schauen Sie nicht zum reinbeissen aus? Die Schenkeli halten sich übrigens gut einige Tage bei Raumtemperatur, wenn man sie schön einpackt. Aber was sag ich da, bei mir würden die keine zwei Tage überleben, sie sind einfach zu gut :).
Das Rezept von der Coop-Zeitung:
Zutaten
50 g weiche Butte
2 Eier
120 g Zucker
1 Prise Salz
1⁄2 Bio-Zitrone (Schale)
220 g Mehl
1⁄4 TL Backpulver
2 TL Kirsch
Zubereitung
Die weiche Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Eier, Zucker und Salz zugeben, weiterrühren. Zitronenzeste beigeben. Mehl und Backpulver dazugeben, alles zusammenmischen. Teig ca. 1 Std. kühl stellen. Teig zu Rollen formen und in etwa 6 cm lange Stücke schnei- den. Die einzelnen Schenkeli sollten an den Enden etwas dünner sein als in der Mitte.
In Kokosfett oder Frittieröl bei etwa 170 Grad frittieren, bis sie goldbraun sind. Auf Haushaltpapier abtropfen lassen. Variante: Statt Zitronenschale die Schale einer Bio-Orange verwen- den.

Liebe Tina
AntwortenLöschenHmm, das schaut aber lecker aus, sehr fein! Danke für das Rezept und vor allem die tollen Bilder dazu!
Ein schöner Abend wünscht dir mit liebstem Gruss
Taminchen